Rund ums Baby
Gefühle, die man nicht beschreiben kann.
Liebe, die in Erfüllung gegangen ist.
Gewissheit, das Wertvollste dieser Erde in den Armen zu halten.
Für Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter
Hier findet ihr kompetente Beratung, Unterstützung sowie hilfreiche Tipps zu vielen Themen rund um das Baby und Kleinkind. Der Erfahrungsaustausch von Mutter zu Mutter steht im Fokus des Treffs.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich!
01. Juli / 05. August / 02. September / 07. Oktober / 09. Dezember
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort: EKiZ Söllandl, Ellmau
Kursleiterin: Verena Mitterer - DGKS und IBCLC (= Still- & Laktationsberaterin)
Anmeldung: 0676 / 740 07 76
oder veri.mitterer@gmx.at
Die Zeit nach der Geburt ist eine ganz Besondere ...
Mama und Baby lernen sich langsam kennen und
gewöhnen sich aneinander.
Damit man diese Zeit genießen kann, ist es möglich,
dass die Hebamme
nach Hause kommt und sich um Mutter und Baby kümmert.
Auf folgende Dinge wird geachtet:
Gewichtskontrolle beim Kind, Nabelpflege,
Stillberatung, Kontrolle der Blutung und
Rückbildung der Gebärmutter usw. sowie
die Beantwortung sämtlicher Fragen.
Und das Beste daran - es entstehen keine Kosten!
Die Gebühren werden direkt mit der
Krankenkasse abgerechnet.
Termine nach Vereinbarung!
Kursleiterin: Theresa Hechenberger - Hebamme BSc
Anmeldung: 0664 / 659 11 76
Kosten: Abrechnung mit der Krankenkasse
Zur besseren Planung, bitte ich euch, dass ihr euch frühzeitig bei mir meldet!
Die
Entwicklung deines Kindes, sein Vertrauen in die Welt und
sein
Selbstbewusstsein bauen darauf auf, wie es sein erstes Lebensjahr
erlebt.
Mit BabyShiatsu®
stärkst du bewusst dein Kind von Anfang an in seiner emotionalen, energetischen, sensorischen und motorischen Entwicklung. Mit einfachen Handgriffen erlernst du, wie sich dein Baby entspannen kann, dabei erhält es ein Gefühl für den eigenen Körper, um in seiner Mitte an zukommen. Beim BabyShiatsu® kannst du die Signale deines Kindes besser wahrnehmen und somit seinen nächsten anstehenden Entwicklungs schritt feinfühlig begleiten. Mit den Herzen kommunizieren, über Nähe und wohltuende Berührungen, schafft viel Raum für eure Herzensverbindung und positive Verarbeitung eures Geburtserlebnisses. Der ideale Zeitpunkt für BabyShiatsu®
ist zwischen den 1. und 6. Lebensmonaten.
BabyShiatsu®
umfasst:
Ganzheitliches Wissen über die kindliche Entwicklung
Körpergerechtes Babyhandling im Alltag
BabyShiatsu ® erlernen, sowie die Wirkung erfahren
Mitte stärken, Entwicklung begleiten, Potenziale entfalten
BabyShiatsu® Handgriffe und Übungen erlernen sowie die Wirkung erfahren
Die Sprache deines Babys verstehen und individuell auf diese Bedürfnisse eingehen.
Bindung und Autonomie von Anfang an
Mit den richtigen Handgriffen Ausgeglichenheit fördern, das Immunsystem stärken und Babybeschwerden lindern wie z.B. Blähungen lösen, den Bauch beruhigen, für einen guten Schlaf, Entwicklungsverzögerungen aufholen, einseitige Körperhaltungen ausgleichen uvm.
Zeit für individuelle Fragen und Bedürfnisse
Termin nach Vereinbarung!
Ort: Ganzheitliche Praxis, Kirchdorf in Tirol
Kursleiterin: Anja Raffeiner - Dipl. Shiatsu Praktikerin
Anmeldung: 0676 / 554 24 45
Kosten: Einzelsitzung 60 Minuten / € 70,-
Kurse ab 4 Müttern mit ihren Babys
Kosten: 5 Einheiten, je 1 Stunde / € 90,- pro Kurs
Ich freue mich über eure Anmeldungen!
"Als Zweifachmama mit grosser Tragebegeisterung und viel Trageerfahrung
weiss ich, wie schön es ist sein Kind zu tragen,
welche Vorteile und Erleichterung es bringt und wie entspannend es sein kann."[ Ursula Strauss ]
Für Schwangere und Mütter
Durch das Tragen des Babys am Körper werden all jene Sinne angesprochen,
die dem Kind aus der Zeit der Schwangerschaft schon bekannt sind.
Das Babytragen trägt dazu bei, dass ...
das Urbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit befriedigt wird.
die Bindung zwischen Mutter, Vater und Kind gestärkt wird.
Blähschmerzen der Dreimonatskoliken durch Wärme und leichte Massage vermindert werden.
der Gleichgewichtssinn geschult wird.
Eine Auszeit für dich und dein Baby
In meinen Stunden erfährst du Yoga auf eine sehr intiuitive Weise. Liebevoll führe ich dich in deine Mitte zurück, damit du deinem Alltag gelassen und gestärkt begegnen kannst.
Mama Baby Yoga hilft …
… den eigenen Körper wieder bewusst wahrzunehmen
… den Beckenboden zu stabilisieren und zu kräftigen
... ins Gleichgewicht zu kommen
… für Gelassenheit und Freude im Alltag
… die Mutter Kind Bindung zu stärken
Kurs im JULI / AUGUST:
Start
am 14.07.2020 | jeden Dienstag (5 Einheiten)
von 9:30 bis 10:45 Uhr
Kurs im OKTOBER:
Start
am 13.10.2020 | jeden Dienstag (5 Einheiten)
von 9:30 bis 10:45 Uhr
Ort: kleiner Turnsaal, Volksschule Ellmau
Kursleiterin: Ursula Strauss - Yogalehrerin nach Sivananda
Anmeldung: 0676 / 784 47 55 oder info@imgleichgewicht.at
Kosten: € 75,- für 5 Einheiten
für Säuglinge zwischen 4 Wochen und ca. 6 Monaten bzw. krabbeln
Entspannen, beruhigen, stärken
und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk, welches Eltern
ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und
sanfte Berührung lernen Sie, die nonverbale Sprache Ihres Babies zu
verstehen
und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine
Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie zB Förderung und
Entwicklung der
Selbstwahrnehmung, Stärkung des Immunsystems, Anregung der Verdauung,
Linderung
von Bauchweh und Blähungen sowie Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung.
Kurs im JUNI / JULI
Start
am 09.06.2020 | jeden Dienstag (5
Einheiten)
von 10:00 bis 11:15 Uhr
In den ersten Lebensmonaten fühlen sich Babys am stärksten über Berührung angesprochen. Der achtsame Kontakt stärkt das Wohlbefinden und wirkt entspannend. Die Art der Berührung stärkt zudem die Eltern-Kind-Beziehung. Nach schweren Geburten oder herausfordernden Erfahrungen rund um die Geburt kann die körperliche Kommunikation heilsam für Eltern und Babys sein.
In diesem Kurs erlernen Mütter/ Väter die Kunst, durch schmetterlingsleichte Körperberührungen eine liebevolle Verbindung mit ihrem Baby aufzubauen. Im Laufe des Kurses werden die Eltern in langsamen Schritten herangeführt, um die verschiedenen Bedürfnisse und Körperbotschaften ihrer Säuglinge besser zu verstehen und richtig zu beantworten. Dabei erfahren die Eltern durch genaues Beobachten, wann sich das Baby für Körperberührungen öffnet und wann es Pausen oder Zeiten des Rückzugs benötigt.
Der Kurs widmet sich auch der Aufmerksamkeit gegenüber dem eigenen Körper. Mit Hilfe von Atemübungen und der Konzentration auf unseren Körper üben wir uns in Langsamkeit, um in spannungsvollen Situationen leichter in die Ruhe zurückkehren zu können.
Durch kleine Gruppengrößen von max. 6 Eltern - Kind - Paaren besteht die Möglichkeit, im Kursverlauf auch gezielt auf Fragen zu den jeweiligen Entwicklungsthemen der Kinder (wie Schreien, Schlafen oder Stillen) einzugehen.
Der
Kurs „Schmetterlingsmassage - Bindung durch Berührung“ richtet
sich an Eltern
und Säuglinge, die bei Kursbeginn zwischen ca. 4
Wochen und 4 Monaten alt sind.
OKTOBER / NOVEMBER
8. / 15. / 22. / 29. Oktober und 5. / 12. November
von 9:45 – 11:15 Uhr
Dauer: 6 Einheiten / 1,5 Stunden
Ort: EKiZ Söllandl, Ellmau
Kursleiterinnen:
Anna Henzinger - Pädagogin/Sozialarbeiterin, Basic Bonding Gruppenleiterin
Bettina Henzinger - Basic Bonding Gruppenleiterin i.A.
Anmeldung: 05358/4029 oder info@ekiz.or.at
Kosten: € 65,- pro Kurs
Bei anfallenden Fragen sind die Leiterinnen Anna (0699/172 260 43)