Elterncafé im EKiZ

Für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren - Information, Unterstützung und Austausch

In einer netten und vertrauensvollen Atmosphäre findet ein Vortrag mit Gesprächsrunde statt. Die eigenen Kinder können gerne mitgenommen werden und bei Kaffee und Tee können die Teilnehmer:innen anschließend gerne eigene Erfahrungen austauschen. Für den jeweiligen Termin bitte vorab anmelden!

Ort: Ekiz Söllandl, Erdgeschoss, Ellmau
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
Leiterin: Alexandra Sollerer, Kinderkrippenerzieherin
Anmeldung: 05358/4029 oder E-Mail an info@ekiz.or.at

ELTERNCAFÉ TERMINE 2023

  • 13.01.
    Wieviel Liebe braucht mein Kind?
  • 20.01.
    Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Kinder richtig verstehen und Konflikte mit Respekt und Empathie lösen
  • 27.01.
    So hilfst du deinem Kind, mit seinen Gefühlen umzugehen
  • 03.02.
    So förderst du die Zusammenarbeit mit deinem Kind
  • 10.02.
    Alternativen zur Bestrafung 
  • 17.02.
    So förderst du die Selbständigkeit deines Kindes 
  • 24.02.
    Worauf du achten solltest, wenn du dein Kind lobst
  • 03.03.
    Erziehung lernen, geht das?
  • 10.03.
    So hilfst du deinem Kind, sich selbst zu finden
  • 17.03.
    Geschwister – „was sich liebt das neckt sich“
  • 24.03.
    Phänomen Bindung – Warum ist sie fürs ganze Leben wichtig?
  • 31.03.
    Die Entwicklung der Kommunikations- und Sprachfähigkeit in den ersten drei Lebensjahren
  • 12.04.
    Bindung und Autonomie – die Trotzphase
  • 19.04.
    Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken – Das Geheimnis der inneren Widerstandskraft

  • 05.05.
    Wie Kinder denken
  • 12.05.
    Wie Kinder spielen und wahrnehmen
  • 19.05.
    Sprechenlernen ist Gemeinschaftsarbeit
  • 26.05.
    Was braucht ein Baby sowie ein Kleinkind für eine gesunde Entwicklung
  • 02.06.
    Reisen mit Kindern
  • 09.06.
    Der Umgang mit gefühlsstarken Kindern
  • 16.06.
    Kinder achtsam begleiten

  • 08.09.
    Kinder unterstützen bei Konflikten
  • 15.09.
    Erziehung ohne zu Bestrafen
  • 22.09.
    Meinem eigenen Sprachverhalten auf der Spur, wie Kommunikation in der Familie gelingt
  • 29.09.
    So sag ich´s meinem Kind – Wie Kinder Regeln fürs Leben lernen
  • 06.10.
    Wie schaffe ich ein respektvolles Miteinander in der Familie
  • 13.10.
    Ursachen von Verhaltensproblemen
  • 20.10.
    Kinder Fördern und stärken
  • 27.10.
    Tipps und Tricks für Familien (Herausfordernde Familiensituationen)
  • 03.11.
    Gewaltfreie Kommunikation
  • 08.11.
    SPIELEN, um zu fühlen, zu lernen und zu leben
  • 15.11.
    Von Wutmonstern und Angsthasen
  • 22.11.
    Beziehung und Elternschaft
  • 29.11.
    Als die Tiere in den Wald zogen
  • 06.12.
    Kinder unterstützen bei Konflikten
  • 15.12.
    Grenzen setzen – Räume schaffen